Wir informieren
21.4.2022

Weitere Updates aus dem Ertragssteuerrecht

Das BMF hat jüngst bestätigt, dass die steuerliche Unbeachtlichkeit des Tausches von Kryptowährungen gegen Kryptowährungen auch im betrieblichen Bereich zur Anwendung kommt. Wir informieren hier über die aktuellen Updates aus dem Ertragssteuerrecht.
Mehr erfahren
21.4.2022

Maßnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten

Um die derzeit hohen Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung im Rahmen von Gesetzesinitiativen zur Energiekostenentlastung einige Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung und Wirtschaft vorgestellt. Hier erfahren Sie mehr!
Mehr erfahren
21.4.2022

Termine April bis Juni 2022

Zur einfacheren Übersicht finden Sie hier alle anstehenden Fristen und Termine von April bis Juni 2022.
Mehr erfahren
21.4.2022

Update Corona Unterstützungen 2022

Wir informieren über die aktuellen Corona-Unterstützungen 2022.
Mehr erfahren
10.2.2022

Wödlinger Steuerberatung auf Wachstumskurs

Ab 1. März bekommen wir Verstärkung von Elfriede Mühlbauer und ihren vier Mitarbeiterinnen. Das bedeutet noch mehr Service und gebündelte Kompetenz für unsere KundInnen und ebenso für die der Kanzlei Mühlbauer. Herzlich willkommen im Team! Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Mehr erfahren
10.2.2022

Steuerliche Neuerungen 2021 und 2022

Am 20.1.2022 wurde die ökosoziale Steuerreform 2022 vom Nationalrat beschlossen. Bis auf kleine Änderungen wurden die gesetzlichen Neuerungen, wie in der letzten Ausgabe 6/2021 beschrieben, umgesetzt. Sie finden hier eine zusammenfassende Darstellung, geordnet nach dem jeweiligen Zeit-punkt des Inkrafttretens. Über die erst 2023 in Kraft tretenden Änderungen berichten wir in einer der nächsten Ausgaben.
Mehr erfahren
10.2.2022

Update Corona-Unterstützungen 2022

Aufgrund der anhaltenden Umsatzeinbußen von Unternehmen, welche auf die erneute Ausbreitung von Covid-19 zurückzuführen sind, hat die EU-Kommission Ende November 2021 den bestehenden Beihilferahmen neuerlich ausgeweitet. So wurde die Obergrenze für Zuschüsse von bisher € 1,8 Mio auf € 2,3 Mio angehoben. Ebenfalls wurde der finanzielle Rahmen für Zuschüsse auf „ungedeckte Fixkosten“ (in Österreich Verlustersatz) von € 10 Mio auf € 12 Mio erhöht.
Mehr erfahren
10.2.2022

Aktuelles zur Personalverrechnung 2022

Mit Jahresbeginn treten einige Neuerungen in der Personalverrechnung in Kraft. So auch die im Wartungserlass 2021 zu den Lohnsteuerrichtlinien eingearbeiteten Änderungen. Über das Homeoffice-Pauschale und das Öffi-Ticket wurde in der Ausgabe 6/2021 ausführlich berichtet. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung der zusätzlichen für die Praxis wichtig erscheinenden Änderungen und aktuelle Werte. Die Tabelle der Sozialversicherungswerte 2022 finden Sie gesondert als Beilage.
Mehr erfahren
10.2.2022

Splitter – Immobilienrecht

Die WEG-Novelle 2022 bringt einige Änderungen für Immobilien und deren Verwaltung. Im Hinblick auf die praxisrelevantesten Änderungen haben wir Ihnen dazu eine Tour d’Horizon zusammengestellt.
Mehr erfahren
10.2.2022

Höchstgerichtliche Entscheidungen

Wir informieren Sie über höchstgerichtliche Entscheidungen des OGH und VwGH.
Mehr erfahren
Danke! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Brandneu und direkt in Ihr Postfach

Sie möchten am Laufenden bleiben? Werden Sie jetzt Taxpress-Abonnent:in! Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erhalten Sie die neuesten Infos aus der Welt der Steuern direkt in Ihr digitales Postfach. Alle zwei Monate – und zwar Taxpress.

News